- Alle Kassen & Privat
- Mo 13-19, Di 8-18, Mi 8-13, Do 8-18, Fr 8-13 Uhr
Angstpatienten und Barrierefreiheit
Zahnarztbesuch ohne Angst – in unserer Praxis in Wien sind wir auf Angstpatienten spezialisiert. Mit Einfühlungsvermögen, modernen Beruhigungstechniken und einer stressfreien Atmosphäre sorgen wir dafür, dass Sie sich wohlfühlen. Unsere vollständig barrierefreie Praxis bietet auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität komfortablen Zugang.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist digitales Röntgen und was sind die Vorteile für mich als Patient?
- Was ist DVT / 3D-Röntgen und was sind die Vorteile?
- Was ist ein Fernröntgen?
- Welche Laserbehandlungen gibt es?
- Wie funktioniert eine Laserbehandlung bei Parodontitis?
- Was ist die Ozontherapie?
- In welche Bereichen kann die Ozontherapie angewandt werden?
- Bin ich als Angstpatient gut aufgehoben?
Digitales Röntgen und 3D digitale Volumentomographie (DVT)
Allgemeines zum digitalen Röntgen
Die digitale Bildgebung mittels Röntgen ist für eine genaue und moderne Diagnostik in der Zahnmedizin unverzichtbar. Im Gegensatz zu einem analogen Röntgengerät erscheint das Bild sofort auf dem Monitor und erlaubt somit eine unmittelbare Diagnostik durch den behandelnden Arzt.
Welche Vorteile ergeben sich durch das digitale Röntgen für Sie als Patient?
- Unser hochmodernes, digitales Röntgengerät bietet höchste Bildauflösung bei minimaler Strahlenexposition. Ein Panoramaröntgen kann somit in durchschnittlich 7 Sekunden durchgeführt werden.
- Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten kann die Strahlenexposition um bis zu 85% verringert werden.
- Das Gerät kann auf Alter und Größe des Patienten eingestellt werden- somit ist nochmals eine Verringerung der Strahlung möglich.
- Die Bilder können sofort digital bearbeitet werden – somit entfällt die Notwendigkeit der Erstellung weiterer Röntgenbilder.
- Umweltschonung durch den Entfall von Entwicklerchemikalien.
Allgemeines zum DVT / 3D Röntgen
Wir bieten in unserer Ordination die Möglichkeit ein DVT (Digitale Volumentomographie) durchzuführen.
Dreidimensionale Bilder liefern detaillierte Ansichten der dentalen Anatomie. Damit lassen sich Nervenverläufe, Knochenstrukturen (Breite und Höhe), Wurzelspitzen und Wurzelkanäle darstellen.
Das DVT bietet im Gegensatz zu dem herkömmlichen CT (Computertomographie) die Möglichkeit ein dreidimensionales Bild bei äußerst geringer Strahlenexposition zu erstellen.
Die Untersuchung dauert nur wenige Sekunden und ermöglicht durch die gewonnen dreidimensionalen Daten eine exakte Planung für chirurgische, implantologische, endodontische und kieferorthopädische Behandlungen.
Welche Vorteile ergeben sich durch das DVT für Sie als Patient?
- Exakte Planung für Implantationen bzw. computernavigierte Implantationen
- Diagnostische Abklärung bei Weisheitszähnen, Wurzelspitzenresektionen, verlagerten Zähne
- Mit einer Auflösung von bis zu 75 µm lassen sich endodontische Fragestellungen (Wurzelbehandlungen,Wurzelfrakturen) genauestens diagnostizieren
- Diagnostik für Parodontologie (Knochentaschen)
- Flexible Sichtfelder reduzieren die Strahlung auf den ausgewählten Kieferbereich bei kleinster Auflösung mit 4cm x 4cm
- eignet sich durch geringe Strahlendosis auch für Fragestellungen bei Kindern
- Analyse einer skelettalen Assymetrie möglich
- durch sofortige Erstellung des DVT Bildes in der Ordination entfallen zusätzliche Termine bei Radiologen
- 10-20 mal geringere Strahlenbelastung als bei herkömmlichen CT Geräten
Fernröntgen
Wir bieten in unserer Ordination die Möglichkeit an, ein hochauflösendes Fernröntgenseitenbild in nur 3 Sekunden durchzuführen.
Ein Fernröntgenbild ist für die genaue Planung von kieferorthopädischen Fällen unabdingbar.
Darauf werden die Position der Zähne, das Verhältnis von Oberkiefer und Unterkiefer zueinander sowie weitere Planungsrelevante Punkte dargestellt.
Durch diese Röntgenaufnahme kann bei Kindern auch eine Wachstumsprognose gestellt werden und somit der ideale Zeitpunkt für einen Behandlungsbeginn evaluiert werden.
Laserbehandlungen
Allgemeines zur Laser-Behandlung
Unser sanfter Laser ist in der Zahnmedizin vielseitig einsetzbar. Er wirkt bakterienabtötend und wundheilungsfördernd und ist dabei vollkommen schmerz- und nebenwirkungsfrei!
Einsatzgebiete unseres Diodenlasers
- Im Wundbereich nach Operationen
- Zur Desinfektion der Wurzelkanäle bei Wurzelbehandlungen
- Bei Läsionen der Schleimhaut (Aphten, Fieberblasen, Bisswunden, Verbrennungen)
- Behandlung empfindlicher Zähne
- Druckstellen bei Provisorien oder Prothesen
- Desinfektion der Taschen bei Parodontalen Behandlungen
Laser-Anwendung in der Parodontologie
In unserem parodontologischen Behandlungskonzept ist die Behandlung der Zahntaschen mittels eines Diodenlasers „Photodynamische Therapie“ fest verankert.
Mit Hilfe des Lasers werden dabei die infektionsverursachenden Bakterien inaktiviert und somit die Anzahl krankheitsauslösender Erreger im Mundraum signifikant reduziert.
Ablauf einer Laser-Parodontitisbehandlung
Die krankheitserregenden Bakterien werden mit Hilfe eines Farbstoffes:
- selektiv angefärbt
- und nach Bestrahlung mit dem Laser sauerstoffabhängig abgetötet
- die Behandlung ist dabei völlig schmerz- und nebenwirkungsfrei
Zusätzlich nützen wir die photobiologische Laserwirkung:
- die Entzündung wird gehemmt
- die Wundheilung wird beschleunigt
- die Schmerzen werden verringert
Bitte beachten Sie dass in der parodontalen Therapie für eine effektive Keimreduktion unbedingt die Zahntaschen davor mechanisch gereinigt werden müssen.
Ozontherapie
Allgemeines zu unserem Ozongerät
Ozon ist eines dem herkömmlichen Sauerstoff eng verwandtes Gas. Es wird in unserem Gerät direkt vor der Behandlung hergestellt und bekämpft durch Oxidation wirksam Bakterien und Viren und Pilze. Die bakterizide Wirkung basiert auf einer irreversiblen Oxidation durch Sauerstoffradikale. Diese Oxidation inaktiviert die Zellwände von Mikroorganismen, zytoplasmatische Membranen und bakteriellen Enzymen.
Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei und nebenwirkungsfrei. Nach einem Behandlungszyklus von nur 24 Sekunden kann eine deutliche Besserung festgestellt werden.
In welchen Bereichen kann die Ozontherapie angewendet werden
- Beschleunigte Wundheilung und Wunddesinfektion
- Einsatz in der Kariestherapie
- Desinfektion von Wurzelkanälen
- Desinfektion und Wundheilungsfördernd in der Parodontologie
- Bei Problemen mit der Schleimhaut (beispielsweise Aphten, Fieberblasen)
Ergonomische Behandlungsstühle und Barrierefreiheit
Ergonomische Behandlungsstühle
Unsere Ordination ist mit 4 modernen ergonomische Behandlungsstühlen ausgestattet, um einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Für Patienten mit Nacken- oder Rückenbeschwerden stehen Tempur Comfortkissen zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Durch den eingebauten Lift sind unsere barrierefreien Ordinationsräumlichkeiten leicht zu erreichen!
Angstpatient
Die Angst vor dem Zahnarztbesuch stellt betroffene Patienten vor eine besonders herausfordernde Situation. Oft wird der Arztbesuch aus diesem Grund jahrelang vermieden und die Patienten leiden an Schmerzen.
Unserem gesamten Team ist es ein großes Anliegen Ihre Gebiss-Situation nicht zu verurteilen. Wir stehen Ihnen hilfreich zur Seite um Ängste und Verunsicherungen zu überwinden und Ihnen ein gesundes und schönes Gebiss zu ermöglichen.
Mit modernen Anästhesiemethoden ist ein vollkommen schmerzloser Zahnarztbesuch heutzutage kein Problem mehr. Dabei gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein. Bitte teilen Sie uns mit, wenn sie Angstpatient sind, damit unser Team besonders darauf eingehen kann. In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden Ihnen die Möglichkeiten und Behandlungsoptionen in entspannter Atmosphäre erklärt.